Patenschaften
Den vielen Freunden des T.7 möchten wir an dieser Stelle die Möglichkeit eröffnen, ihrer Verbundenheit zu diesem Fahrzeug individuell Ausdruck zu verleihen. Sie können eine persönliche symbolische Patenschaft für einzelne Bauteile dieses Fahrzeugs übernehmen und damit einen Beitrag zu dessen Erhaltung leisten.
Für Sie wird diese Patenschaft mit einer dekorativen Urkunde bescheinigt. Auf Wunsch wird der Name der Patin oder des Paten hier veröffentlicht, oder sie bleiben anonym. Die Patenschaft kann wie jede andere Spende von der Steuer abgesetzt werden.
Wie geht das? Ganz einfach: in der untenstehenden Liste können Sie ein Bauteil nach Ihrem Geschmack auswählen. Durch einen Mausklick auf die Kennnummer des ausgewählten Bauteils gelangen Sie zu einem Kontaktformular, in das Sie den gewünschten Spendenbetrag sowie Ihre Daten und Wünsche eingeben können. Sobald Ihre Spende, die jeweils mindestens den hier genannten Betrag aufweisen sollte, auf dem Spendenkonto für den T.7 eingegangen ist, bescheinigen wir Ihnen die Patenschaft mit Übersendung der individuellen Urkunde und der Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt.
Passendes Bauteil nicht gefunden? Kein Problem, es gibt noch viel mehr als hier gelistet - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Foto | Kenn- Nummer |
Bauteil | Mindest- betrag |
Beschreibung | Pate (Name und Ort, Veröffentlichung nur auf Wunsch) |
![]() |
A-001 | Achsen | 300 € | Die Radreifen müssen überdreht werden, um das Profil nach den Vorgaben der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) wieder herzustellen, und das Wendegetriebe muß neu gelagert werden. | |
![]() |
A-002 | Achslager | 250 € | Sind in schlechtem Zustand und müssen komplett überarbeitet werden. | |
|
A-003 | Mylius-Getriebe | 400 € | Das Mylius-Getriebe ist bereits vollständig zerlegt und überholt worden. Dabei mußten lediglich alle Lager und Paßfedern erneuert werden. |
Ernst Pfeffer
Bergheim
|
A-004 | Trittstufen | 100 € |
Sie sind zwar noch erhalten, müssen aber erneuert werden.
Durch Unfälle und Witterungseinflüsse sind sie stark beschädigt. |
Thomas Kohler
Lichtenau / Baden
|
|
A-005 | Drucklufthorn | 50 € |
Werden für jede Fahrtrichtung separat nachgerüstet, weil die Original-Druckluftpfeifen für heutige Anforderungen an die Signalisierung bei Bahnübergängen zu leise sind. |
Joachim Schulz Dresden |
|
A-006 | Druckluftpfeifen | 100 € |
Sind in sehr gutem Zustand und durch wenig Arbeit wieder einbaufähig. |
"OLF"
Gangelt
|
|
A-007 | Puffer | 100 € | Bei beiden Puffern müssen die Bolzen und die Federn erneuert werden. |
Tobias Kassay
Odenheim
|
|
A-008 | Sandtreppen | 100 € |
Alle vier Sandtreppen sind in gutem Zustand. Sie müssen lediglich abgeschliffen und lackiert werden. |
Nico Spiegel
Brüssel
|
|
![]() |
A-009 | Motor | 6500€ |
Der Motor muss komplett überholt werden und wurde deswegen zur Firma Ritterbecks nach Heinsberg gebracht. |
|
![]() |
A-010 | Steuerventil | 300€ | Das Steuerventil ist zwar in einem guten Zustand, aber da wir keinerlei unterlagen dazu haben steht leider noch nicht fest ob es richtig funktioniert. | |
![]() |
F-001 | Glühanlaßschalter | 70 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
André Gabriels
Münster
|
![]() |
F-002 | Batteriehaupt-schalter | 50 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
Andreas Müller |
![]() |
F-003 | Blinkerschalter | 50 € |
Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. Zur Erläuterung: die Strecken der MEG verliefen auf großer Länge im Straßenraum. Die MEG-Triebwagen, nicht aber die Lokomotiven, verfügten daher ab den fünfziger Jahren über handelsübliche Blinkleuchten, auch wenn es sich strenggenommen nicht um eine Straßenbahn handelte. |
|
![]() |
F-004 | Betriebs-stundenzähler | 100 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
Fabian Horn Hagen |
![]() |
F-005 | Tacho | 100 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
"Der Fahrer" Würselen |
![]() |
F-006 | Temperaturanzeige | 80 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
Christoph Sega Trier |
![]() |
F-007 | Öldruckanzeige | 80 € | Leider nicht mehr vorhanden. Eine Neubeschaffung ist erforderlich. |
André Gabriels Münster |
F-008 | Blinker | 80€ | Die Blinker sind leider in der Anfangszeit der Selfkantbahn abgebaut worden und verschwunden. Dank alten Bildern von der M.E.G. konnten wir aber herausfinden, dass es sich um die (abgebildeten) Teile handelt. |
||
|
I-001 |
Nichtraucher- und Raucher-Schilder
|
40 € | Die Schilder kommen an die Zwischenwand, die wieder eingebaut wird. |
Bea Paustenbach Linden-Neusen |
![]() |
I-002 | Herstellerschild | 80€ | Die Schilder der Gothaer Waggonfabrik AG sind leider nicht mehr vorhanden, aber dank Werkfotos kann man sie rekonstruieren. | |
![]() |
S-001 | Sitzbank | 300€ |
Die einzige Sitzbank die 6 Plätze und sogar beheizbar ist, weil sie sich über dem Motor befindet. Sie ist in einem guten Zustand und muss nur neu lackiert werden. |
Modellclub 1:87 Lichtenau e.V. |
![]() |
S-002 | Sitzbank | 150€ |
Die Zweier Sitzbank ist im früheren Nichtraucher Abteil des Triebwagens und muss nur neu lackiert werden. |
|
![]() |
S-003 | Sitzbank | 150€ | Diese Sitzbank hat nur einen richtigen Sitzplatz, aber auch einen Notsitz. Sie muss auch nur neu lackiert werden. | |
![]() |
S-004 | Sitzbank | 200€ | Diese Sitzbank hat drei richtige Sitzplätze, aber auch drei Notsitze. Sie muss auch nur neu lackiert werden. | |
B-001 | Scheinwerfer | 200€ | Vier von sechs Scheinwerfern sind noch vorhanden. Sie sind aber in keinem guten Zustand und zwei müssen neu besorgt werden. |
Regina Würselen |
|
B-002 | Läutewerk auf der Pufferbohle | 70€ | Das Läutewerk ist vorhanden und schon aufgearbeitet. | ||
B-003 | Läutewerke, unter dem Fussboden verbaut | 140€ | Das eine Läutewerk ist komplett vorhanden und schon aufgearbeitet. Bei dem anderen fehlt die Glocke. | ||